Lesen schafft Phantasie
Ich möchte mit meinen Büchern alle Sinne ansprechen, Neugier und Vorstellungskraft wecken bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Deshalb schreibe und verlege ich Märchen und Geschichten, die meiner Fantasie entspringen. Lebhafte und bildhafte Beschreibungen dienen dem »Kopfkino« als Vorlage und werden durch entsprechende Illustrationen unterstützt. Ich lege außerdem Wert auf eineanspruchsvolle Gestaltung und Ausstattung der von mir als Self-Publisherin veröffentlichten Bücher.
Ich wurde 1955 in Bad Homburg v.d.H. geboren und bin bis heute dem Taunus treu geblieben.Von einem kurzen Zwischenspiel in Frankfurt am Main abgesehen, war ich schon immer eher ein Landkind. Pflanzen und Tiere, gute Luft und weiter Blick sind mir unverzichtbar und beflügeln meine Fantasie ebenso wie Urlaube im In- und Ausland. Nach meiner konservativen Ausbildung zur Bankkauffrau, allerdings mit sozialem Engagement im Betriebsrat, folgte eine mehr meinen Neigungen entsprechende Umorientierung. Ich lernte Pflanzen von ihrer sinnenbetörendsten Seite kennen, der Aromatherapie. In Ergänzung mit Massagen und energetischen Heil- und Entspannungstechniken war es mir möglich, vielen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Inzwischen hatte ich meinen Mann kennengelernt und geheiratet. Mit ihm und unserer gemeinsamenTochter zogen wir noch weiter hinaus aufs Land. Wir bauten in einem 500-Seelen-Ortsteil der flächenmäßig größten Gemeinde Hessens: Weilrod-Gemünden. Hier sagen sich Fuchs und Reh in unserem weitläufigen Garten »Gute Nacht«. Doch die Dorfgemeinschaft und unglaublich viele kreative Menschen machen das abgeschiedene Leben attraktiv. Ich betätigte mich als Bastel-, Mal- und Spiel-»Tante« in der hiesigen Jugendgruppe,leitete zeitweise einen Kinder- und Jugendchor und half bei der Gestaltung von Festen und dem jährlichen Krippenspiel der Kinder. Unserer Tochter erzählte und schrieb ich damals Gute-Nacht-Geschichten. Irgendwann las sie selbst, doch mir wollten die Geschichten nicht ausgehen. So begann ich ernsthaft darübernachzudenken, meine eigenen Geschichten nicht nur zu schreiben, sondern auch zu verlegen. Kinderbücher ohne Bilder – geht nicht. Also besuchte ich einen Zeichenkurs, um meine Fähigkeiten zu verbessern. So schreibe, male und verlege ich meine Bücher seit 2007 selbst.
In meiner Freizeit male ich großformatig in Öl und Acryl, aber nur zum Spaß: Muster mitgeometrischen Figuren und Bäume, wie ich sie sehe. Wenn‘s passt, treffe ich mich mit anderen zum Singen und Gitarrespielen. Mein Leben ist, trotz Landleben, keinen Augenblick langweilig.